Jahresdialoge
In den Online-Dialogreihen setzt sich das Bayerische Zentrum für Tourismus für einen interdisziplinären Wissens- und Erfahrungsaustausch zwischen den bereits vielfältig vorhandenen Kompetenzen in Forschung, Wirtschaft und Politik im Bayerntourismus ein.
2025
Termine
- Jahresdialog #1: Dienstag, 18. März 2025, 10.00 – 11.30 Uhr
- Jahresdialog #2: Dienstag, 24. Juni 2025, 10.00 – 11.30 Uhr
- Jahresdialog #3: Dienstag, 21. Oktober 2025, 10.00 – 11.30 Uhr
- Jahresdialog #4: Dienstag, 18. November 2025, 10.00 – 11.30 Uhr
Die Anmeldemöglichkeiten und Details folgen.
2024
In der dreiteiligen Online-Dialogreihe standen die Themen Unternehmensnachfolge, Mitarbeiterführung und Generation Z im Fokus. Bei allen Dialogen hatten die Zuschauenden die Möglichkeit, sich mit Fragen in die Diskussionen einzubringen. Ziel war es, einen praxisrelevanten Austausch zu erzeugen und konkrete Maßnahmen und Handlungsoptionen zu entwickeln.
2023
Für das Jahr 2023 setzt das Bayerische Zentrum für Tourismus einen Schwerpunkt auf den Themenkomplex „Nachhaltige Gestaltung des Alltags- und
Urlaubsraums: Bedürfnisse von Einheimischen und Gästen“. In unserer Online-Dialogreihe beschäftigen wir uns mit den Bemühungen und Maßnahmen zur Gestaltung für die Reisenden einerseits und die Einheimischen andererseits. Gemeinsam mit Branchenexpertinnen und Vertretern unterschiedlicher wissenschaftlicher Disziplinen richten wir sowohl einen Blick auf neueste Forschungsergebnisse, etwa zu Veränderungen im Reiseverhalten, zur nachhaltigen Angebotsgestaltung oder zur Interaktion zwischen Gästen und Einheimischen, als auch auf die daraus resultierenden praxisrelevanten Implikationen für den bayerischen Tourismus.
2022
Das Bayerische Zentrum für Tourismus veranstaltete im Jahr 2022 eine Dialogreihe mit fünf interaktiven Online-Konferenzen, die sich mit dem Themenkomplex “Folgen des Klimawandels für den Tourismus” beschäftigen. Gemeinsam mit Referentinnen und Referenten aus Tourismuswirtschaft und Tourismuswissenschaft blickten wir auf die Auswirkungen des Klimawandels auf den bayerischen Tourismus und diskutieren Anpassungsstrategien.
2021
Unter dem Leitgedanken „Tourismus neu denken – Bleibt alles anders?“ stand die Dialogreihe mit insgesamt acht Fachgesprächen, die im Laufe des Jahres 2021 stattfanden. Gemeinsam mit Referentinnen und Referenten aus Tourismuswirtschaft und -wissenschaft diskutierten wir über die Entwicklungen im bayerischen Tourismus. In den interaktiven Online-Konferenzen bildete jeweils ein übergeordnetes, aktuelles Thema die Grundlage für Fachvorträge und Diskussionsrunden.