BROADCAST
Post-Corona-Perspektiven für den Tourismus in Bayern: Zwischen Business as usual und Neuanfang
live am 27. Oktober I 10.00 bis 11.30 Uhr
BROADCAST
live am 27. Oktober I 10.00 bis 11.30 Uhr
Neben einem aktuellen Stimmungsbild der Branche sprachen wir mit unseren Gästen über coronabedingte Veränderungen auf der Angebots- und Nachfrageseite und richteten einen Blick in die Zukunft des bayerischen Tourismus. Hubert Aiwanger, der bayerische Staatsminister für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie, sprach vorab in einem Exklusivinterview mit uns über die aktuelle Lage der Betriebe, Trends innerhalb der Branche, Soforthilfemaßnahmen und Überbrückungshilfen sowie über den Wintertourismus 2020/21. Dr. Alexander Fink (Vorstand ScMI AG) war mit seinem virtuellen Vortrag über acht mögliche Post-Corona-Szenarien vertreten.
Geschäftsführung
BAYERN TOURISMUS Marketing GmbH
Bayern muss sein Profil schärfen, dann wird der Tourismus gut aus der Krise kommen.
Leitung
Bayerisches Zentrum für Tourismus e. V.
Die Wertigkeit des Reisens wird hoffentlich positiv in die Zukunft getragen. Ich setze auf eine gute, nachhaltige Entwicklung des Tourismus in Bayern.
Landesgeschäftsführung
DEHOGA Bayern
Ich wünsche mir, dass wir die heimische Wirtschaft noch viel mehr schätzen lernen.
Wissenschaftliche Leitung
Bayerisches Zentrum für Tourismus e. V.
Die Wertschätzung von Reisefreiheit und die Möglichkeit überhaupt zu reisen, wird im Bewusstsein der Menschen an Bedeutung gewinnen.
Bayerischer Staatsminister für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie
In diesem Clip sind die Kernaussagen zusammengefasst, die unsere Gäste zum Status quo im bayerischen Tourismus trafen.
In diesem Clip sind die Kernaussagen zusammengefasst, die unsere Gäste zum bevorstehenden Wintertourismus 2020/2021 in Bayern trafen.
In diesem Clip sind die Kernaussagen zusammengefasst, die unsere Gäste zur Zukunft des bayerischen Tourismus trafen.
Vorstand Scenario Management International AG