Besucherlenkung

Das Bayerische Zentrum für Tourismus hat Gespräche mit bayerischen Tourismusakteuren geführt, in denen der aktuelle Stand zu Besucherlenkungsmaßnahmen in den Tourismusregionen abgefragt wurde. Die bisher gewonnenen Erkenntnisse sind in der nachfolgenden Datenbank aufgearbeitet. Zum einen lassen sich bereits laufende Maßnahmen nach der Art der Maßnahme filtern, zum anderen kann nach einer Region gefiltert werden. Neben Besucherlenkungsmaßnahmen aus Bayern bündeln wir in der Datenbank auch Informationen zum theoretischen Hintergrund und hinterlegen “Praxisbeispiele”, die außerhalb Bayerns umgesetzt werden. Weiterhin werden Forschungsprojekte aufgelistet, die sich mit dem Thema Besucherlenkung auseinandersetzen. Diese Zusammenstellung soll als “Arbeitspapier” verstanden werden, erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und wird fortlaufend ergänzt. Ziel ist es, möglichst viele Lösungsansätze in Bayern zu bündeln und den touristischen Leistungsträgern in Bayern verfügbar zu machen.

Falls auch Sie eine oder mehrere Besucherlenkungsmaßnahmen in Ihrer Region durchführen oder für die Zukunft planen, können Sie das Bayerische Zentrum für Tourismus gerne unter info@bzt.bayern kontaktieren.

ArtBesucherlenkungKampagne/BeschreibungRegion/Orthf:categorieshf:tax:besucherlenkung
Info-IconOberbayern„#NaturschutzBeginntMitDir im Tölzer Land“Tölzer Landoberbayern tourismusregioninformativ
TheorieBesucherlenkung in touristischen Destinationen: Handlungsleitfadentheorie
Info-IconTourismusregionDigitize the Planet e.V.überregionaltourismusregioninformativ
Info-IconOberbayern„Geheimatorte“Oberbayernoberbayern tourismusregioninformativ
Info-IconFrankenWohnmobilkonzept in der Fränkischen SchweizFränkische Schweizfranken tourismusregioninformativ
Info-IconAllgäu/Schwaben, Bayern, Franken, Oberbayern, OstbayernNatürlich SommerDeutschlandallgaeu-schwaben bayern franken oberbayern ostbayern tourismusregioninformativ
Info-IconFrankenTourismusverträglichkeit, Tourismusakzeptanz und Besucherlenkung in BambergBambergfranken tourismusregioninformativ
Info-IconFrankenSmart Tourism – Besucherlenkung durch eine Daten- und ServiceplattformFrankenfranken tourismusregiondatenerfassung informativ
Info-IconOstbayern„Loipenmanager – Daten in Echtzeit“Bayerischer Waldostbayern tourismusregiondatenerfassung informativ
DatenerfassungForschungIBIS hot – Entwicklung eines intelligenten Besuchermanagement-Informations-Systems für touristische Hotspots in BayernBayernforschungnudging
TheorieDigitale Besucherlenkung: Status Quo und Anforderungen für die Zukunfttheorie
TheorieBesucherlenkung – Theoretische Einordnungtheorie
DatenerfassungOstbayernMonitoring im Nationalpark Bayerischer WaldBayerischer Waldostbayern tourismusregiondatenerfassung informativ
NudgingOstbayernGUTi – Gästeservice Umwelt-TicketBayerischer Waldostbayern tourismusregionnudging
NudgingOstbayern„Igelbusse“Bayerischer Waldostbayern tourismusregionnudging
Info-IconOstbayernDigitales Besuchermanagement Nationalpark Bayerischer WaldBayerischer Waldostbayern tourismusregioninformativ
Info-IconOstbayernBesucherlenkungskonzept Nationalpark Bayerischer WaldBayerischer Waldostbayern tourismusregioninformativ inhibitorisch
Info-IconOstbayern„Respektvoll auf dem Weg & mit der Natur“Ostbayernostbayern tourismusregioninformativ
NudgingAllgäu/SchwabenInnerörtliche Besucherlenkung in OberstdorfOberstdorfallgaeu-schwaben tourismusregionnudging
Info-IconAllgäu/SchwabenParkraummanagement der Oberstdorf Kleinwalsertal BergbahnenOberstdorf, Kleinwalsertalallgaeu-schwaben tourismusregiondatenerfassung informativ inhibitorisch
TheorieBesucherlenkung in touristischen Destinationentheorie
DatenerfassungAllgäu/Schwaben„Smart Cities Smart Regions“Füssenallgaeu-schwaben tourismusregiondatenerfassung informativ nudging
Info-IconAllgäu/Schwaben„Digital Ranger“ im Naturpark NagelfluhketteAllgäuallgaeu-schwaben tourismusregioninformativ
Info-IconAllgäu/SchwabenRangereinsatz im Naturpark NagelfluhketteAllgäuallgaeu-schwaben tourismusregioninformativ
Info-IconAllgäu/Schwaben„Dein Freiraum. Mein Lebensraum. Verantwortungsvoll in der Natur unterwegs“Allgäuallgaeu-schwaben tourismusregioninformativ
NudgingAllgäu/Schwaben„Gemeinsam #Unter50“Allgäuallgaeu-schwaben tourismusregionnudging
Info-IconAllgäu/Schwaben„Mit dem Ranger unterwegs“Allgäuallgaeu-schwaben tourismusregioninformativ
DatenerfassungAllgäu/SchwabenIntegriertes Mobilitätskonzept der Allgäu GmbHAllgäuallgaeu-schwaben tourismusregiondatenerfassung informativ
Info-IconOberbayern„Isar Ranger“Tölzer Landoberbayern tourismusregioninformativ
Info-IconOberbayern„Charmantmiteinand im Tölzer Land“Tölzer Landoberbayern tourismusregioninformativ
Info-IconOberbayernKompetenzteam StarnbergAmmersee Region: StarnbergAmmerseeOberbayernoberbayern tourismusregioninformativ
InhibitorischOberbayernTouristische Touren im Nationalpark BerchtesgadenBerchtesgaden Landoberbayern tourismusregioninhibitorisch
DatenerfassungOberbayernForschungsprojekte im Berchtesgadener LandBerchtesgadener Landoberbayern tourismusregiondatenerfassung
Info-IconOberbayernWegenetz im Nationalpark Berchtesgadener LandBerchtesgadener Landoberbayern tourismusregioninformativ inhibitorisch
InhibitorischOberbayernBesucherlenkung über BetretungsverboteKönigssee oberbayern tourismusregioninhibitorisch
Info-IconOberbayernKompetenzteam BesucherlenkungGarmisch-Partenkirchenoberbayern tourismusregioninformativ
Info-IconOberbayern„Servus auf der Alm“Chiemsee Alpenlandoberbayern tourismusregioninformativ
DatenerfassungOberbayernPilotprojekt Telefónica NEXTChiemseeoberbayern tourismusregiondatenerfassung
DatenerfassungOberbayernFörderprojekt zur Mess-Sensorik und digitalen BesucherinformationAlpenregion Tegernsee Schlierseeoberbayern tourismusregiondatenerfassung informativ nudging
Info-IconOberbayern„Ranger-Netzwerk“Oberbayernoberbayern tourismusregioninformativ
Info-IconOberbayernRecovery Kampagne in Zusammenarbeit mit dem MVVOberbayernoberbayern tourismusregioninformativ
Info-IconOberbayernWissensmanagement und Lenkung über LeitprodukteOberbayernoberbayern tourismusregioninformativ
NudgingOberbayern„DAV Münchner Bergbus“Münchenoberbayern tourismusregionnudging
Info-IconFrankenVerhalten in den WeinbergenVolkachfranken tourismusregioninformativ
Info-IconFrankenBeschilderung und Zugangswege in VolkachVolkachfranken tourismusregioninformativ
NudgingFranken„Mainschleifen Express“Frankenfranken tourismusregionnudging
InhibitorischFranken„Durchfahrtsverbot am Wochenende“Frankenfranken tourismusregioninhibitorisch
Info-IconFranken„Verhaltensregeln – In Corona-Zeiten die Altstadt besuchen“Volkachfranken tourismusregioninformativ
Info-IconFranken„Müllfreies Seenland 2022“Fränkisches Seenlandfranken tourismusregioninformativ
Info-IconFrankenParken im Fränkischen SeenlandFränkisches Seenlandfranken tourismusregioninformativ
DatenerfassungFrankenOpen-Data-DatenbankFränkische Schweizfranken tourismusregiondatenerfassung
InhibitorischFrankenKonzept für KlettersportFränkische Schweizfranken tourismusregioninformativ inhibitorisch
InhibitorischFrankenWasseraktivitäten auf der WiesentFränkische Schweizfranken tourismusregioninhibitorisch
Info-IconFrankenRangereinsatz im Naturpark Fränkische SchweizFränkische Schweizfranken tourismusregioninformativ
NudgingFranken„Hidden Places“Frankenfranken tourismusregioninformativ nudging
NudgingBayernAusflugsticker BayernBayernbayern tourismusregioninformativ nudging
Info-IconBayern„#rücksichtsvolldurchbayern: Mit Achtung vor der Umwelt in den Wald und die Berge“Bayernbayern tourismusregioninformativ