Wir setzen Impulse.  Wir vernetzen Wissenschaft und Wirtschaft.  Wir fördern die Forschung.

Themenschwerpunkt 2023

Für das Jahr 2023 setzt das Bayerische Zentrum für Tourismus einen Schwerpunkt auf den Themenkomplex „Nachhaltige Gestaltung des Alltags- und Urlaubsraums: Bedürfnisse von Einheimischen und Gästen“. In unserer Online-Dialogreihe stellen wir die Reisenden und die Einheimischen in den Mittelpunkt.

Keine Veranstaltung gefunden

Ausschreibung: Forschungsförderung 2023/2024

Das Bayerische Zentrum für Tourismus fördert auch in diesem Jahr wissenschaftliche Projekte, bei denen die touristische Entwicklung im Freistaat im Fokus steht. Die Förderung setzt Schwerpunkte in den Bereichen “Mensch und Technik im Tourismus: Möglichkeiten und Grenzen”, “Tourismusorganisationen neu denken?” und “Erfolgsmessung: neue Instrumente und Kennzahlen”. Diese sind in der Ausschreibung konkret definiert. Die Einreichungsfrist endet am 16. Juni 2023 um 12 Uhr.

Eine Person fährt auf einem Fahrrad durch die Natur. Im Hintergrund sind ein Kornfeld und Windräder zu sehen.

Reisen und Nachhaltigkeit

Was versteht die Bevölkerung unter Nachhaltigkeit? Und was bedeutet ihr nachhaltiges Reisen? Eine repräsentative Umfrage des Bayerischen Zentrums für Tourismus (BZT), gibt Einsichten zum Verständnis von Nachhaltigkeit und nachhaltigem Reisen sowie dem Alltagshandeln in Bezug auf Nachhaltigkeit. Besonders interessant vor dem Hintergrund aktueller Diskussionen um den Ausbau erneuerbarer Energien: Über 50 Prozent stören sich in einer Urlaubsregion weder an Solarparks noch an Windrädern.

NEWSLETTER

Abonnieren Sie den kostenlosen Newsletter des Bayerischen Zentrums für Tourismus. 
Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.

Mit einer Anmeldung zum Newsletter erkläre ich mich damit einverstanden, dass meine personenbezogenen Daten elektronisch gespeichert werden, um Informationen vom Bayerischen Zentrum für Tourismus zu erhalten und eine Ansprache per E-Mail erfolgt. Die erteilte Einwilligung kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in jeder angemessenen Form widerrufen. Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Ebenfalls stimmen Sie zu, dass wir im Rahmen der erweiterten Statistik Einblick in den Zeitpunkt von Klicks bekommen. Bitte beachten Sie deren AGB und Datenschutzbestimmungen.