STUDIE

Schlagworte: Besucherlenkung, Besuchermanagement, Kommune

Besucherlenkung in bayerischen Kommunen

9. April 2025

© iStock.com/cookelma/Cerise HUA

Das BZT hat im Jahr 2021 eine Befragung von bayerischen Kommunen zur „Bedeutung und Maßnahmen von Besucherlenkung“ durchgeführt. Diese Kommunen ergänzt um weitere bayerische Kommunen wurden nun nochmals angeschrieben, um ein Update zum Thema „Besuchermaßnahmen/ -lenkung“ zu erhalten.

Der Versand des Umfragelinks erfolgte an 1.465 bayerische Kommunen, von denen 128 Kommunen an der Befragung teilgenommen haben. Die Studie erhebt keinen Anspruch auf eine repräsentative Stichprobe für Besuchermanagement/-lenkung in bayerischen Kommunen. Die Umfrageergebnisse bieten einen exemplarischen Einblick zur Bedeutung und zu den Maßnahmen von Besuchermanagement/-lenkung in bayerischen Kommunen.

Stimmungsbild

Methodik

Befragungszeitraum:
05.02.2025 bis 16.03.2025

Realisierte Stichprobe/ Zielgruppe:
Die Zielgruppe dieser Befragung sind Kommunen in Bayern. Der Versand des Umfragelinks erfolgte an 1.465 bayerische Kommunen, von denen 128 Kommunen an der Befragung teilgenommen haben.
In dieser Befragung wurden die Kommunen in Bayern angeschrieben, die bereits 2021 zur „Bedeutung und Maßnahmen von Besucherlenkung“ befragt wurden. Das Auswahlkriterium im Jahr 2021 waren Kommunen in Landkreisen mit den höchsten Mobilitätsveränderungen zwischen Juli 2020 und September 2020 gegenüber dem Vergleichszeitraum aus dem Vorjahr (Grundlage: Mobilfunkdaten von Teralytics). Insgesamt wurden 1.185 Kommunen aus zehn Landkreisen in Oberbayern, aus sieben Landkreisen in Schwaben, aus 13 Landkreisen in Ostbayern und aus 15 Landkreisen in Franken angeschrieben. In der aktuellen Befragung wurden zudem weitere 280 kleine bayerische Kommunen mit einer Einwohnerzahl bis 10.000 in die Befragung aufgenommen.

Durchführung der Studie:
Bayerisches Zentrum für Tourismus e. V.

Methode:
Durchgeführt als Online Befragung mit SoSci Survey.

Ergebnisse der Umfrage

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden