Ergebnisse einer Studie, die von der Hochschule Kempten in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Konsumforschung durchgeführt wurde und die sich zum Ziel gesetzt hatte, die Wahrnehmung des Phänomens Overtourism aus einer nachfragebezogenen Perspektive, das heißt aus Sicht des deutschen Reisenden/Urlaubers zu untersuchen.