GEFÖRDERTES PROJEKT 2023/2024
GEFÖRDERTES PROJEKT 2023/2024
Schlagworte: Finanzierung, Tourismusabgaben
© iStock.com/FooTToo
Die anhaltend hohen Ausgabenbelastungen der Kommunen durch Pandemie, Inflation und Al-terung der Gesellschaft stellen die künftige Finanzierung des Tourismus in Bayern vor große Herausforderungen. Die Ankündigung einer Bettensteuer für München löste im Spätherbst 2022 eine intensive Debatte zu möglichen Auswirkungen einer Abgabenfinanzierung des Tou-rismus im Freistaat aus. Vor diesem Hintergrund widmet sich das beantragte Projekt einer umfassenden Analyse der möglichen Auswirkungen neuer Tourismusabgaben in bayerischen Destinationen auf zwei Arten:
Methodisch bedient sich die empirische Analyse modernster ökonometrischer bzw. statistischer Ansätze. Diese ermöglichen die Identifikation von kausalen Effekten neuer Abgaben (und zei-gen nicht nur Korrelationen und Entwicklungen von Zielgrößen über die Zeit auf). Die gewonnen Erkenntnisse lassen unmittelbare Rückschlüsse über die erwartbaren Effekte neuer tourismusbezogener Abgaben in unterschiedlichen bayerischen Destinationen zu. Das Projekt trägt daher maßgeblich zu einer effizienten Tourismuspolitik und evidenzbasierten Debatte über die Finanzierung des bayerischen Tourismus bei. Je eine Publikation in einem internatio-nalen akademischen Journal und einer stärker tourismuspolitisch ausgerichteten, deutschsprachigen Zeitschrift, sowie die aktive Diffusion der Ergebnisse auf Tagungen und über die Medien stellen den Transfer der Erkenntnisse in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft sicher.
Projektleitung: Prof. Dr. Matthias Firgo (Fakultät für Tourismus, Hochschule München)